knips

knips
knịps 〈Int.〉 (das Geräusch bezeichnend, das beim Lochen od. Abschneiden, Abknipsen harter Gegenstände entsteht) [lautmalend]

* * *

knịps <Interj.>:
lautm. für ein Geräusch, das beim Knipsen entsteht.

* * *

1Knịps, der; -es, -e: knipsendes Geräusch.
————————
2Knịps, der; -es, -e [zu mniederd. knīpen, 1kneipen; wohl volkstümlich derb-scherzhaft bezogen auf das Foltern mit glühenden Zangen]: Henker, Scharfrichter: als ihn hungern tät, da schnitt der K., mit Höllenqual, vom eignen Leib ihm Glied vor Glied und briet es ihm zum Mahl (Bürger, Raubgraf).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • knips — sb., et, knips, ene; et knips med fingrene …   Dansk ordbog

  • knips — knȉps m <N mn ovi> DEFINICIJA reg. otponac fotografskog aparata ETIMOLOGIJA njem. Knips …   Hrvatski jezični portal

  • Knips-Pirsch — Knips Pirschf ReiseumlohnenderFoto Objektewillen.1968ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • knips! — knịps!; knịps, knạps! …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Knips — Knịps, der; es, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Das Spielhaus (DDR) — Seriendaten Originaltitel Das Spielhaus Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Penkala — Slavoljub Eduard Penkala Slavoljub Eduard Penkala (* 20. April 1871 in Liptovský Mikuláš, heute Slowakei; † 5. Februar 1922 in Zagreb, heute Kroatien damals SHS Staat) war ein kroatischer Ingenieur und Erfinder polnisch niederländischer Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Penkala — Slavoljub Eduard Penkala Slavoljub Eduard Penkala (* 20. April 1871 in Liptovský Mikuláš, heute Slowakei; † 5. Februar 1922 in Zagreb, heute Kroatien damals SHS Staat) war ein kroatischer Ingenieur und Erfinder polnisch niederländischer Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Slavoljub Eduard Penkala — (* 20. April 1871 in Liptovský Mikuláš, heute Slowakei; † 5. Februar 1922 in Zagreb, heute Kroatien damals SHS Staat) war ein Ingenieur und Erfinder polnisch niederländischer Herkunft. Penkalas V …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Hoffmann (Architekt) — Josef Hoffmann (1902) Josef Franz Maria Hoffmann (* 15. Dezember 1870 in Pirnitz, Österreich Ungarn; † 7. Mai 1956 in Wien) war ein österreichischer Architekt und Designer. Mit Koloman Moser war er Gründungsmitglied und einer der Hauptvertreter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”